Klimaschutz Südwestpfalz | Neue Straßenbeleuchtung in Hinterweidenthal
Nachstehend wird das Projekt näher erläutert: Projekt: Ziel und
Inhalt: Anzahl der ausgetauschten Leuchten: 195 Bewilligte
Zuwendung zum Projekt: Zuwendungszeitraum: Ausführende
Firma: Jährliche Stromeinsparung gesamt: 87.090 kWh/a CO2-Einsparungen gesamt über die Lebensdauer: 1.028 Tonnen Durchschnittliche Stromeinsparung: 82 % Beteiligte Partner bei diesem Projekt (Fördergeber): http://www.bmub.bund.de/themen/klima-energie/klimaschutzinitiative/ www.ptj.de/klimaschutzinitiative-kommen.de Nationale Klimaschutzinitiative: Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgamsemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen. | Kontakt Verbandsgemeinde Hauenstein Schulstraße 4 76846 Hauenstein Telefon: 0 63 92-91 50 Telefax: 0 63 92-91 51 60 poststelle@hauenstein.rlp.deNehmen sie HIER Kontakt mit uns auf! Öffnungszeiten Montag - Freitag: 08:30 Uhr - 12:30 Uhr Dienstag 14:00 Uhr - 18:00 Uhr Donnerstag 14:00 Uhr - 16:00 Uhr Nofall-Nummern Notruf 110
Feuerwehr 112 Rettungsdienst 19222 Polizei: Polizeiinspektion, 66994 Dahn, Weißenburger Str. 17, Tel.: 06391/916-0 Polizeidirektion Pirmasens, Tel.: 06331/5200 Gift-Info/Notruf
Gift-Info Uni Mainz: 06131/19240
Gift-Info Universitäsklinik Homburg 06841/19240 Psychosoziale Beratungsstelle für Suchtkranke des Caritas-Verbandes, Klosterstr.9a, 66953 Pirmasens, Tel.: 06331/8864 Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche im Diak.Werk der Evangelischen Kirche der Pfalz, Waisenhausstr.5, 66954 Pirmasens, Tel.: 06331/534-240 Frauen-Notruf bei Vergewaltigung und sexueller Gewalt gegen Frauen und Mädchen, Tel.: 06332/19740 |