- Rathaus
- Bürgerservice
- Ortsgemeinden
- Werke
- Aktuelles
- Aus dem Rathaus
- Pflichtumtausch des Führerscheins-1
- Die Seniorenbeauftragte Informiert Teil 2
- Die Gleichstellungsbeauftragte informiert
- Pflichtumtausch des Führerscheins
- Fundamt
- Bevölkerungsstatistik
- Wichtige Informationen aus dem Meldeamt
- Zentrale Vergabestelle geht in die nächste Runde
- Wegfall von Kinderreisepässen ab 01.01.2024
- Defekte Beleuchtung melden
- Wichtig: Prüfen Sie Ihre Ausweisdokumente!
- Pflicht-Umtausch des Führerscheins
- Seniorenbeauftragte
- Seniorenbeauftragte: EHRENAMT TUT GUT-werden Sie DIGITALBOTSCHAFTER
- Behindertenbeauftragte
- Hauensteiner Bote
- Termine im Einwohnermeldeamt und Standesamt
- Die Kreisverwaltung Südwestpfalz informiert
- Informationen und Mitteilungen
- Stellenausschreibung Kindergarten Schwanheim
- Entsorgungsbetrieb für Altkleider
- Erlebnispark Teufelstisch
- Die Seniorenbeauftragte informiert
- Die Seniorenbeauftragte Informiert Teil 2
- Die Gleichstellungsbeauftragte informiert
- Gastgeberverzeichnis Urlaubsregion Hauenstein im Biosphärenreservat Pfälzerwald 2024/25
- Das Statistische Landesamt Rheinland-Pfalz informiert
- Grundsteuerreform
- Aus dem Hauensteiner Bote
- Wandervierfalt in der Urlaubsregion Hauenstein
- Digitalpakt Alter
- Editionstassen Urlaubsregion Hauenstein
- Links
- Hauensteiner Bote
- Festakt 50 Jahre Verbandsgemeinde Hauenstein
- Aus dem Rathaus
- Karriere
Die Seniorenbeauftragte Informiert Teil 2
ePatientenakte
Der Referent der Veranstaltung und Digitalbotschafter der Verbandsgemeinde Hauenstein, Herr Richter hat es verstanden die Anwesenden mitzunehmen auf den ersten Schritten in die neue und weitgehend noch unbekannte Welt der elektronischen Patientenakte.
Klar strukturiert und fachlich kompetent wurden die interessierten Zuhörer in die Grundlagen der ePatientenakte begleitet. Was ist das, was bedeutet das für den Einzelnen, welche Möglichkeiten der Einflussnahme habe ich, wer hat Zugriff und in welchem Umfang um nur einige Punkte zu nennen. Viele Informationen, noch mehr Fragen und die Gewissheit, dass ist erst der Anfang und es wird sich noch viel Unbekanntes auftun, das erklärt werden will.
Wir freuen uns auf weitere Veranstaltungen mit interessierten Teilnehmern, auch zu anderen Themen