- Rathaus
- Bürgerservice
- Ortsgemeinden
- Werke
- Aktuelles
- Aus dem Rathaus
- Gutachten für das Sanierungsgebiet Hauenstein Nr. 1
- Verbrennen von Abfällen
- Defekte Beleuchtung melden
- Wichtig: Prüfen Sie Ihre Ausweisdokumente!
- Pflicht-Umtausch des Führerscheins
- Bevölkerungsstatistik
- Seniorenbeauftragte
- Behindertenbeauftragte
- Hauensteiner Bote
- Termine im Einwohnermeldeamt und Standesamt
- Haushaltssatzung VG 2022/2023
- Die Kreisverwaltung Südwestpfalz informiert
- Fundamt
- Informationen und Mitteilungen
- Links
- Hauensteiner Bote
- Festakt 50 Jahre Verbandsgemeinde Hauenstein
- Aus dem Rathaus
- Karriere
Wasser
Wasserversorgung
Die Verbandsgemeindewerke Hauenstein sind als Eigenbetrieb der Verbandsgemeinde Hauenstein zuständig für die Wasserversorgung von fast 9.000 Einwohnern in den Ortsgemeinden Darstein, Dimbach, Hauenstein, Hinterweidenthal, Lug, Schwanheim, Spirkelbach und Wilgartswiesen mit den Ortsteilen Hermersbergerhof und Hofstätten.
Um den jährlichen Bedarf von rd. 430.000 m³ Trinkwasser in hervorragender Qualität zu gewährleisten betreiben wir insgesamt
zur Wassergewinnung: 6 Tiefbrunnen und 8 Quellen
Zur Wasseraufbereitung: 6 Aufbereitungsanlagen
zur Wasserspeicherung: 9 Hochbehälter und 1 Tiefbehälter
zur Wasserverteilung: 5 Übergabestationen, rund 120 Kilometer Hauptleitung
und über 4.000 Hausanschlüsse
Das Rohwasser entstammt den Bundsandsteinschichten der Region. Es ist daher nach der Aufbereitung mittels Entsäuerungsfiltration in allen Gewinnungsanlagen dem Härtebereich weich (entspricht weniger als 1,5 Millimol Calciumcarbonat je Liter) zuzuordnen.
Für weitere Informationen wenden Sie sich gerne an unseren Wassermeister, Herrn Joachim Baron, Bauhof Weißenburger Straße, 76846 Hauenstein
Tel. 06392 / 915-180, Email joachim.baron@hauenstein.rlp.de
Kundenberatung
Ansprechpartner
Gebühren und Beiträge
Preisinformation für die Wasserversorgung der Verbandsgemeindewerke Hauenstein, gültig ab 01.07.2020.
Downloadcenter
Formulare, Anträge, Satzungen, Kosten
Wasserzählerstand melden
Hier haben Sie die Möglichkeit, den Zählerstand Ihrer Wasseruhr/en zu übermitteln.
Trinkwasserqualität und Härtebereich
Die Trinkwasserqualität wird in regelmäßigen Abstand überprüft. Die Ergebnisse aller Wasserversorger in Rheinland-Pfalz werden auf der Internetseite „Geoportal Wasser“ vom Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten veröffentlicht.