- Rathaus
- Bürgerservice
- Ortsgemeinden
- Werke
- Aktuelles
- Aus dem Rathaus
- Gutachten für das Sanierungsgebiet Hauenstein Nr. 1
- Verbrennen von Abfällen
- Defekte Beleuchtung melden
- Wichtig: Prüfen Sie Ihre Ausweisdokumente!
- Pflicht-Umtausch des Führerscheins
- Bevölkerungsstatistik
- Seniorenbeauftragte
- Behindertenbeauftragte
- Hauensteiner Bote
- Termine im Einwohnermeldeamt und Standesamt
- Haushaltssatzung VG 2022/2023
- Die Kreisverwaltung Südwestpfalz informiert
- Fundamt
- Informationen und Mitteilungen
- Links
- Hauensteiner Bote
- Festakt 50 Jahre Verbandsgemeinde Hauenstein
- Aus dem Rathaus
- Karriere
Festakt 50 Jahre Verbandsgemeinde Hauenstein
Festakt 50 Jahre Verbandsgemeinde Hauenstein – Mein kurzer Rückblick
Abwechslungsreich, gelungen, alles drin!“, so die Rückmeldungen unmittelbar nach der Veranstaltung. Ich bin stolz darauf, dass wir ein so gelungenes Fest am vergangenen Samstag in der Falkenburghalle in Wilgartswiesen feiern konnten!
Die Vertreterinnen und Vertreter der überregionalen und kommunalen Politik, die Ratsmitglieder vom ersten bis zum heutigen, Vertreter des Forsts, der Banken und aller mit der Verbandsgemeinde verbundenen Institutionen begrüßen zu dürfen, war für mich eine große Freude. Die Verbundenheit der vielen anwesenden Vereine zu spüren, die Vertretungen der „Blaulichtfamilie“, die Leitungen und Vertretungen der Schulen und Kindergärten zu sehen sowie die Anwesenheit von Ihnen, liebe Bürgerinnen und Bürger, machte für mich klar: wir alle sind Teil eines größeren Ganzen und diese Einstellung braucht es, wollen wir weiterhin als Verbandsgemeinde erfolgreich für unsere acht Ortsgemeinden und für Sie, unsere Bürgerinnen und Bürger, da sein!
Die Verbandsgemeinde zeichnet sich zunächst vor allem durch die Verwaltung aus. Das Herz der Verwaltung (und all ihrer Außenstellen) sind ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ihnen gilt es an dieser Stelle besonderen Dank auszusprechen für die geleistete Arbeit, die nicht von jedem gesehen wird, und das immer währende Engagement, damit „der Laden überhaupt laufen kann“ in nicht immer leichten Zeiten! Ein herzliches Dankeschön Euch und Ihnen allen möchte ich an dieser Stelle aussprechen, das ist am Samstag leider untergegangen, sorry!
Ein großes Dankeschön all den Ehrenamtlichen in unseren Gemeinden, die in egal welcher Form da sind und oftmals heimlich, still und leise ihre Arbeit verrichten. Was das für Arbeiten sind, sehen wir oftmals erst dann, wenn die handelnden Personen nicht mehr da sind. Vergessen werden oftmals auch die, die sich kritisch zu Vorhaben äußern, die nicht immer „mit dem Strom schwimmen.“ Hier sehen wir es nicht, wenn sich dahinter positive Kritik verbirgt. Positiver Streit, das Streiten um den besseren Weg, dies ist für eine Demokratie unabdingbar! Sollte sich dahinter jedoch nur einfach Motzen, unqualifiziertes Schreiben auch in Social-Media verbergen, lade ich herzlich dazu ein, sich zum Beispiel bei der nächsten Kommunalwahl am 9. Juni 2024 aktiv einzubringen.
Als Verbandsgemeinde sind wir ein Verband, der aus den Ortsgemeinden besteht. Deswegen freuen wir uns an den Kerwefesten in unserem Jubiläumsjahr bei den Ortsgemeinden zu sein. Dann sehen wir uns wieder oder vielleicht schon bei der Radtour durch unsere schöne VG am Sonntag, 20. August, um 10 Uhr, Treffpunkt Hauenstein, Bahnhof Mitte (Anmeldung erwünscht unter tourismus@hauenstein.rlp.de). Ich freue mich auf Sie alle!
Herzliche Grüße
Patrick Weißler