- Rathaus
- Bürgerservice
- Ortsgemeinden
- Werke
- Aktuelles
- Aus dem Rathaus
- Fundamt
- Bevölkerungsstatistik
- Wichtige Informationen aus dem Meldeamt
- Zentrale Vergabestelle geht in die nächste Runde
- Wegfall von Kinderreisepässen ab 01.01.2024
- Defekte Beleuchtung melden
- Wichtig: Prüfen Sie Ihre Ausweisdokumente!
- Pflicht-Umtausch des Führerscheins
- Seniorenbeauftragte
- Seniorenbeauftragte: EHRENAMT TUT GUT-werden Sie DIGITALBOTSCHAFTER
- Behindertenbeauftragte
- Hauensteiner Bote
- Termine im Einwohnermeldeamt und Standesamt
- Die Kreisverwaltung Südwestpfalz informiert
- Informationen und Mitteilungen
- Entsorgungsbetrieb für Altkleider
- Erlebnispark Teufelstisch
- Die Seniorenbeauftragte informiert
- Gastgeberverzeichnis Urlaubsregion Hauenstein im Biosphärenreservat Pfälzerwald 2024/25
- Das Statistische Landesamt Rheinland-Pfalz informiert
- Grundsteuerreform
- Aus dem Hauensteiner Bote
- Wandervierfalt in der Urlaubsregion Hauenstein
- Digitalpakt Alter
- Editionstassen Urlaubsregion Hauenstein
- Links
- Hauensteiner Bote
- Festakt 50 Jahre Verbandsgemeinde Hauenstein
- Aus dem Rathaus
- Karriere
Entsorgungsbetrieb für Altkleider
Neuer Entsorgungsbetrieb für die Leerung der Altkleidercontainer
Ab dem 1. September erfolgt die Entleerung der Altkleidercontainern, die bis dahin vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) aufgestellt waren, über einen neuen Verwerter. Das DRK hat gegenüber der Kreisverwaltung mitgeteilt, dass mit Ablauf des Monats August die Altkleidercontainer im Landkreis Südwestpfalz nicht mehr betrieben werden können, da dem DRK kein geeigneter Verwerter für die gesammelten Textilien mehr zur Verfügung steht. Das DRK betrieb bislang insgesamt 45 Standorte, insbesondere in den Verbandsgemeinden Dahner Felsenland, Pirmasens Land, Thaleischweiler-Wallhalben, Waldfischbach-Burgalben sowie in der Stadt Rodalben, wo 68 Container für die Sammlung von Altkleidern aufgestellt waren. Für die Beseitigung und Verwertung der Textilien aus diesen Altkleidercontainern hat sich kurzfristig die Firma FWS GmbH aus Bremen, die auch die Altkleidercontainer auf den Recyclinghöfen bewirtschaftet, bereiterklärt. Dadurch kann die Leerung der Altkleidercontainern reibungslos sichergestellt werden. Das bedeutet, dass sich zunächst für die Bürgerinnen und Bürger nichts ändert. Es bleiben auch alle aufgestellten Altkleidercontainer zunächst an ihren Standorten. Die Vergabe dieser Leistungen muss nun zeitnah ausgeschrieben und neu vergeben werden. Sollte es zu Problemen bei der Entleerung der Altkleidercontainern kommen, können sich die Bürger an folgende Telefonnummern wenden: Abfallhotline des Landkreises Südwestpfalz unter 06331-809-384 oder direkt bei FWS AltkleiderContainerSercive unter 0421-346250. Die Kontaktdaten werden zudem auf den Containern angebracht.