Die Gleichstellungsbeauftragte informiert

„Politik braucht Frauen“: Frauenpolitischer Stammtisch geht in die nächste Runde  

Unter dem Motto „Politik braucht Frauen“ lädt Landrätin Dr. Susanne Ganster wieder zum Frauenpolitischen Stammtisch am Donnerstag, 9. Oktober, 18 Uhr ins Restaurant Theos Risto, Hauptstraße 1 in Rodalben ein. Nach wie vor besetzen Frauen seltener gesellschaftliche Schlüsselpositionen als Männer; das gilt auch für die Kommunalpolitik. Landrätin Dr. Susanne Ganster hat deshalb mit der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises, Susanne Morsch, den Frauenpolitischen Stammtisch gegründet. Der Frauenpolitische Stammtisch trifft sich viermal im Jahr. Er richtet sich an Kommunalpolitikerinnen aus dem Landkreis Südwestpfalz – egal, ob sie ein Mandat haben oder bereits ausgeschieden sind. Auch Frauen, die noch keine Erfahrung haben, aber an politischer Arbeit interessiert sind, können sich jederzeit anschließen.

Bei den Treffen stehen die persönlichen Erfahrungen, die gegenseitige Unterstützung und das Zusammenwirken im Vordergrund. Zudem werden gemeinsam Wege gesucht, weitere Frauen für die politische Arbeit in der Südwestpfalz zu gewinnen. Der aktuelle Frauenpolitische Stammtisch ist daher ausdrücklich offen für alle an der politischen Arbeit interessierten Frauen. Neben dem Austausch steht dieses Mal auch ein interessanter Vortrag zum Thema „Resilienz stärken im politischen Alltag“ auf dem Programm. Referentin ist die psychologische Psychotherapeutin und Organisationsberaterin Alexandra Zäuner aus Pirmasens. Um Anmeldung wird bis zum 6. Oktober bei der Gleichstellungsbeauftragten Susanne Morsch, E-Mail s.morsch@lksuedwestpfalz.de, Telefon 06331/809 278, gebeten.