- Rathaus
- Bürgerservice
- Ortsgemeinden
- Werke
- Aktuelles
- Aus dem Rathaus
- Wichtige Informationen aus dem Meldeamt
- Zentrale Vergabestelle geht in die nächste Runde
- Wegfall von Kinderreisepässen ab 01.01.2024
- Defekte Beleuchtung melden
- Wichtig: Prüfen Sie Ihre Ausweisdokumente!
- Pflicht-Umtausch des Führerscheins
- Seniorenbeauftragte
- Seniorenbeauftragte: EHRENAMT TUT GUT-werden Sie DIGITALBOTSCHAFTER
- Behindertenbeauftragte
- Hauensteiner Bote
- Termine im Einwohnermeldeamt und Standesamt
- Die Kreisverwaltung Südwestpfalz informiert
- Fundamt
- Bevölkerungsstatistik
- Informationen und Mitteilungen
- Öffnungszeiten des Hallenbades
- Erlebnispark Teufelstisch
- Die Seniorenbeauftragte informiert
- Gastgeberverzeichnis Urlaubsregion Hauenstein im Biosphärenreservat Pfälzerwald 2024/25
- Das Statistische Landesamt Rheinland-Pfalz informiert
- Grundsteuerreform
- Aus dem Hauensteiner Bote
- Wandervierfalt in der Urlaubsregion Hauenstein
- Digitalpakt Alter
- Editionstassen Urlaubsregion Hauenstein
- Links
- Hauensteiner Bote
- Festakt 50 Jahre Verbandsgemeinde Hauenstein
- Aus dem Rathaus
- Karriere
Dimbach
Dimbach
gehörte früher zur Grafschaft Lindelbrunn im Besitz der Grafen von Leinigen und wurde erstmalig im Jahre 1274 urkundlich erwähnt. Der Ort liegt in einem stillen Seitental umgeben von Wiesen und Wäldern im Herzen des Naturparkes Pfälzerwald.
Wanderfreunde finden hier einen der schönsten Tourenwege der Pfalz, den Dimbacher Buntsandstein Höhenweg. Eine abwechslungsreiche, sportliche Genusswanderung vorbei an zahllosen Buntsandsteinfelsen mit herrlichen Ausblicken, die zum Verweilen einladen.
Als Schmuckstück der Gemeinde kann die 1904/05 erbaute Kirche bezeichnet werden, welche im Jahr 2006/2007 komplett renoviert und 2014 mit einer neuen Orgel ausgestattet wurde.
Ein besonderes Angebot ist das Dorfgemeinschaftshaus und die Grillanlage mit Schutzhütte, welche über den Ortsbürgermeister angemietet werden können.
Weitere Informationen finden sie auf unserer Homepage dimbach-pfalz.de/
Einwohner: 188, Stand: 01.02.2024
Gemarkungsfläche: 219 ha
Beim Statistischen Landesamt Rheinland-Pfalz gibt es mehr Zahlen über Dimbach.