- Rathaus
- Bürgerservice
- Ortsgemeinden
- Werke
- Aktuelles
- Aus dem Rathaus
- Pflichtumtausch des Führerscheins-1
- Die Seniorenbeauftragte Informiert Teil 2
- Die Gleichstellungsbeauftragte informiert
- Pflichtumtausch des Führerscheins
- Fundamt
- Bevölkerungsstatistik
- Wichtige Informationen aus dem Meldeamt
- Zentrale Vergabestelle geht in die nächste Runde
- Wegfall von Kinderreisepässen ab 01.01.2024
- Defekte Beleuchtung melden
- Wichtig: Prüfen Sie Ihre Ausweisdokumente!
- Pflicht-Umtausch des Führerscheins
- Seniorenbeauftragte
- Seniorenbeauftragte: EHRENAMT TUT GUT-werden Sie DIGITALBOTSCHAFTER
- Behindertenbeauftragte
- Hauensteiner Bote
- Termine im Einwohnermeldeamt und Standesamt
- Die Kreisverwaltung Südwestpfalz informiert
- Informationen und Mitteilungen
- Stellenausschreibung Kindergarten Schwanheim
- Entsorgungsbetrieb für Altkleider
- Erlebnispark Teufelstisch
- Die Seniorenbeauftragte informiert
- Die Seniorenbeauftragte Informiert Teil 2
- Die Gleichstellungsbeauftragte informiert
- Gastgeberverzeichnis Urlaubsregion Hauenstein im Biosphärenreservat Pfälzerwald 2024/25
- Das Statistische Landesamt Rheinland-Pfalz informiert
- Grundsteuerreform
- Aus dem Hauensteiner Bote
- Wandervierfalt in der Urlaubsregion Hauenstein
- Digitalpakt Alter
- Editionstassen Urlaubsregion Hauenstein
- Links
- Hauensteiner Bote
- Festakt 50 Jahre Verbandsgemeinde Hauenstein
- Aus dem Rathaus
- Karriere
Erfolgreicher Abschluss des Grundlehrgangs
Grundlehrgang bestanden
Am 23.03. haben 17 Feuerwehrfrauen und -männer der Verbandsgemeinde Hauenstein erfolgreich ihren Grundlehrgang bestanden. Über mehrere Wochen wurden in insgesamt 70 Unterrichtseinheiten die theoretischen Grundlagen gelegt und praktische Grundtätigkeiten erlernt. Diese werden nun in den nächsten zwei Jahren in den örtlichen Wehren verfestigt, bis die Truppausbildung dann vollständig abgeschlossen ist.
Darüber hinaus konnten vier weitere Feuerwehrangehörige am vergangenen Samstag ihr Können zum Abschluss der zweijährigen Truppausbildung unter Beweis stellen. Sie sind nun vollständig ausgebildet und werden noch im April offiziell ernannt werden.
Allen Absolventen einen herzlichen Glückwunsch zu den bestandenen Prüfungen und viel Erfolg bei den kommenden Einsätzen. Kommt immer gesund zurück!