- Rathaus
- Bürgerservice
- Ortsgemeinden
- Werke
- Aktuelles
- Aus dem Rathaus
- Informationen zur E-Rechnung
- Hochwasserschutzkonzept der Verbandsgemeinde
- Redaktionsschlussvorverlegungen
- Erreichbarkeit des Fachbereich Bürgerdienste
- Veschber-Dudd 2.0
- Es ist geschafft – Wir bleiben erhalten
- Wichtige Informationen aus dem Meldeamt
- Wohnraum für Flüchtlinge
- Roger Busch zur neuen Stellvertretenden Schiedsperson für den Bereich der Verbandsgemeinde Hauenstein ernannt
- Haushaltsplan der Verbandsgemeinde für 2024/2025
- Haushalt Interkommunales Gewerbegebiet 2024-2025
- Haushaltsplan der Gemeinde Dimbach 2023/24
- Haushaltsplan der Ortsgemeinde Hauenstein 2025-2026
- Haushaltsplan der Ortsgemeinde Hinterweidenthal für 2025-2026
- Haushaltsplan der Gemeinde Lug 2024-2025
- Haushaltsplan der Gemeinde Schwanheim
- Haushaltsplan der Gemeinde Spirkelbach 2023/2024
- Zentrale Vergabestelle geht in die nächste Runde
- Wegfall von Kinderreisepässen ab 01.01.2024
- Defekte Beleuchtung melden
- Wichtig: Prüfen Sie Ihre Ausweisdokumente!
- Pflicht-Umtausch des Führerscheins
- Seniorenbeauftragte
- Seniorenbeauftragte: EHRENAMT TUT GUT-werden Sie DIGITALBOTSCHAFTER
- Behindertenbeauftragte
- Hauensteiner Bote
- Termine im Einwohnermeldeamt und Standesamt
- Die Kreisverwaltung Südwestpfalz informiert
- Die Kreisverwaltung Südwestpfalz informiert 2
- Fundamt
- Bevölkerungsstatistik
- Informationen und Mitteilungen
- Ferienfreizeit für Grundschulkinder vom 21. bis 25. Juli 2025
- Öffnungszeiten des Hallenbades
- Erlebnispark Teufelstisch
- Die Seniorenbeauftragte informiert
- Gastgeberverzeichnis Urlaubsregion Hauenstein im Biosphärenreservat Pfälzerwald 2024/25
- Das Statistische Landesamt Rheinland-Pfalz informiert
- Grundsteuerreform
- Aus dem Hauensteiner Bote
- Wandervierfalt in der Urlaubsregion Hauenstein
- Digitalpakt Alter
- Editionstassen Urlaubsregion Hauenstein
- Links
- Hauensteiner Bote
- Festakt 50 Jahre Verbandsgemeinde Hauenstein
- Aus dem Rathaus
- Karriere
Ferienfreizeit für Grundschulkinder vom 21. bis 25. Juli 2025
In der Woche vom 21. bis 25. Juli 2025 bietet die Verbandsgemeinde Hauenstein eine ganztägige Ferienbetreuung für Grundschulkinder im Alter von 6 bis 11 Jahren an. Die Maßnahme findet im Dorfgemeinschaftshaus Spirkelbach statt und richtet sich an alle Grundschülerinnen und Grundschüler im Landkreis Südwestpfalz – besonders auch an Kinder berufstätiger Eltern.
Das Besondere an dieser Ferienfreizeit: Die Kinder gestalten ihre Woche aktiv mit!
Gemeinsam mit drei erfahrenen pädagogischen Fachkräften entwickeln sie ein individuelles Programm mit kreativen Angeboten wie Basteln, Malen, Theater, Tanz, sowie mit Sport, Bewegung und Spiel.
🕗 Betreuungszeiten:
Täglich von 8:00 bis 16:00 Uhr, mit optionaler Frühbetreuung ab 7:30 Uhr.
📌 Weitere Infos & Anmeldung online unter: